FAQs
Schnuppern:
Kurse Little Ones/Kids/Teens-:
Ihr könnt uns jederzeit in Form eines Schnuppertrainings besuchen um euch einen ersten Eindruck von uns und unserer Halle zu verschaffen. Wir freuen uns auf euch!
Keine Voranmeldung notwendig! Alterseinteilung der Kurse im Stundenplan beachten und ca. 15min vor Kursbeginn vor Ort erscheinen. Dann können wir noch gemütlich alle Anmeldemodalitäten klären. Teilnahme erst ab 5 Jahren. Unterschrift von Erziehungsberechtigten vor Ort notwendig!
Ein Fixplatz kann nach dem Schnuppern allerdings nur in Kursen garantiert werden in denen noch Plätze frei sind.
SCHNUPPERN OHNE VORANMELDUNG NICHT GÜLTIG FÜR Athlet*innen-Programm UND Kids/Teens Fortgeschritten Kurse! TEILNAHME IN DIESEN KURSEN NUR AUF EINLADUNG!
Kurs Erwachsene & Open Sessions ab 14J:
Schnuppern jederzeit möglich. Einfach ca. 15 min. vor Kursbeginn vor Ort sein. Anmeldung dann vor Ort. Für alle Besucher*Innen der Open Session unter 16J bitten wir die Erziehungsberechtigten um eine Unterschrift beim ersten Mal vor Ort.
In der Schnupperwoche von 08.09. – 12.09.25 gilt der reguläre Stundenplan. Zusätzlich zu allen die bereits ihren Fixplatz in einem Kurs haben, können alle, die noch nie bei uns waren in dieser Woche in allen Kurse GRATIS zu einem Schnuppertraining vorbeikommen.
Keine Voranmeldung notwendig! Alterseinteilung der Kurse beachten und ca. 15 min vor Kursbeginn vor Ort erscheinen. Dann können wir noch gemütlich alle Anmeldemodalitäten klären. Teilnahme erst ab 5 Jahren. Unterschrift von Erziehungsberechtigten vor Ort notwendig!
Ein Fixplatz kann nach dem Schnuppern allerdings nur in Kursen garantiert werden in denen noch Plätze frei sind.
SCHNUPPERWOCHE NICHT GÜLTIG FÜR ATHTLET*iNNEN-PROGRAMM UND KIDS/TEENS FORTGESCHRITTEN KURSE! TEILNAHME IN DIESEN KURSEN NUR AUF EINLADUNG!
In den Ferien findet kein regulärer Kursbetrieb statt, daher gibt es zu dieser Zeit auch keine Möglichkeit zum Schnuppern.
Die Schnupperwoche findet immer in unserer ersten Kurswoche zu Semesterbeginn statt.
In den Sommerferien gibt es außerdem unser jährliches Sommerfest. Da könnt ihr euch vorab schonmal die Halle ansehen und gemeinsam mit unseren Coaches den einen oder anderen Move ausprobieren. Zusätzlich stehen wir euch natürlich für Fragen zu Kursstart, etc. jederzeit gerne zur Verfügung. Der Termin wird rechtzeitig auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen bekannt gegeben.
Kurs- und Trainingszeiten:
Wintersemester 2025
Herbstferien: 27.10. – 02.11.2025
Heiliger Leopold: Sa, 15.11.2025
Maria Empfängnis: Mo, 08.12.2025
Weihnachtsferien: 24.12.2025 – 04.01.2026
Semesterferien: 26.01.2026 – 08.02.2026 (Achtung 2 Wochen!)
Sommersemester 2026
Osterferien: 30.03. – 10.04.2026
Staatsfeiertag: Fr, 01.05.2026
Christi Himmelfahrt: Do, 14.05.2026
Pfingstmontag: Mo, 25.05.2026
Fronleichnam: Do, 04.06.2026
Semesterende Fr, 03.07.2026
Wir starten eine Woche nach Schulbeginn am 08.09.25 in unser Wintersemester 2025. Dadurch habt ihr die Möglichkeit euren Schulstundenplan abzuwarten und nach der ersten Schulwoche euren ausgewählten Kurs bei Bedarf innerhalb der ersten Kurswoche nochmal kostenlos umzubuchen. Siehe ‚Ich habe meinen Schulstundenplan noch nicht…‘
Schnupperwoche Wintersemester: 08.09. – 12.09.25
Start Wintersemester 25: 08.09.25
Ende Wintersemester 25: 23.01.26
Schnupperwoche Sommersemester 26: 09.02. – 13.02.26
Start Sommersemester 26: 09.02.26
Ende Sommersemester 26: 03.07.26
Auch der ausgewählte Kurs im Sommersemester kann bei Bedarf innerhalb der ersten Kurswoche nochmal kostenlos umgebucht werden.
Litle Ones /Kids /Teens-Kurse:
Solange euer gewünschter Kurs nicht ausgebucht ist (siehe Stundenplan) könnt ihr jederzeit einsteigen. Auf Grund der Nachfrage empfiehlt es sich allerdings gleich zu Semesterbeginn einen Platz für die gewünschte Zeit zu sichern. Wir können nicht garantieren, dass es während des Semesters noch freie Plätze gibt. Für einen späteren Einstieg während des Semesters könnt ihr mit dem Ticket ‚Monatsdeal‘ im gewünschten Kurs für die verbleibende Zeit einsteigen (89€/Monat; Bindung jeweils von Einstiegszeitpunkt bis Semesterende).
Ihr wollt euch vorab ein Bild machen? Dann besucht uns doch in Form eines gratis Schnuppertrainings. Keine Voranmeldung notwendig! Alterseinteilung der Kurse beachten und ca. 15min vor Kursbeginn vor Ort erscheinen. Unterschrift von Erziehungsberechtigten vor Ort notwendig!
Erwachsenen Kurs:
Ein Einstieg in den Erwachsenen Kurs ist jederzeit möglich. Diese Kurse finden unabhängig vom Winter/Sommersemester und deren Ferienzeiten statt. Ihr könnt zu jedem einzelnen Termin einfach vorbeischauen. Eintritte müssen nicht aufeinander erfolgen. Anmeldung und Bezahlung vor Ort. Schnuppern gratis.
Euer Ticket für Kids/Teens-Kurse könnt ihr gerne unabhängig davon buchen.
Einfach über den Stundenplan eure/n bevorzugte/n Kurszeit/Kurstag auswählen und buchen! Sollte aus Schulstundenplan-Gründen eure Auswahl nicht mehr möglich sein, ist eine Umbuchung auf einen anderen Kurs innerhalb der ersten ape academy-Kurswoche kostenlos möglich!
Seid ihr bereits in einem unserer Kurse, läuft das so ab:
Wenn die Coaches aus dem entsprechenden Kurs das Gefühl haben, ihr habt eine bestimmte Könnensstufe erreicht und weist ein Trainingsverhalten (selbst und anderen gegenüber) auf, das den Fortgeschrittenen Kursen oder dem Athlet*innen-Programm entspricht, dann suchen sie das Gespräch mit Kind und Eltern, wo evaluiert wird, ob Interesse besteht.
Über unser Organisationsteam bekommt ihr dann noch alle ausständigen inhaltlichen und preislichen Infos.
Besteht Interesse, kommt ihr einfach auf ein Schnuppertraining vorbei. Anschließend wird für alle Beteiligten (Eltern, Kind und Coaches aus dem Fortgeschrittenen-Programm) besprochen ob eine Teilnahme in Frage kommt. Bitte vertraut dabei auf die Expertise unserer Coaches. Diese sind entsprechend ausgebildet und haben bereits mehr als 15 Jahre Trainingserfahrung. Wichtig ist uns vor allem, dass die Qualität im entsprechenden Kurs gewährleistet werden kann und alle Kids auf ihre Kosten kommen.
Falls ja, kann die Umbuchung vom bestehenden Kurs auf einen Kurs im Fortgeschrittenen-Programm jederzeit erfolgen – auch während des Semesters.
Achtung: Bei den Fortg. Kursen und beim Athlet*innen-Programm kommt es zu einem Aufpreis. Diesbezüglich meldet sich das Organisationsteam bei euch.
Ihr seid noch nie bei uns gewesen, hättet aber das Gefühl eine Teilnahme in einem der oben beschriebenen Kurse ergibt für euch Sinn, dann kontaktiert uns bitte vorab per Mail unter info@apeacademy.at.
Bezahlung und Rabatte:
Die Preispakete sind jeweils nach Auswahl eures gewünschten Kurses im Stundenplan ersichtlich.
Semesterticket:
1 Semester Bindung (5 Monate)
Einmaliger Gesamtbetrag
Jahresticket:
2 Semester Bindung (10 Monate)
Einmaliger Gesamtbetrag
Monatsdeal:
1 Semester Bindung
einmalige Verlängerung zum Sommersemester
monatliche SEPA-Abbuchung
Nach dem ersten Monat ist ein Quereinstieg während des laufenden Semesters mit dem Ticket ‚Monatsdeal‘ möglich. Vorausgesetzt im ausgewählten Kurs sind noch Plätze frei. Der Monatsdeal wird vom Winter- auf das Sommersemester automatisch verlängert. Zum Ende des Semesters kann unter 1-monatiger Kündigungsfrist der Monatsdeal beendet werden. Am Ende des Sommersemesters endet der Monatsdeal automatisch.
Nach Buchung könnt ihr 1x/Woche am ausgewählten Kurstag zur ausgewählten Kurszeit am Kurs teilnehmen. Eine wechselnde Teilnahme an unterschiedlichen Kursen ist leider nicht möglich, da dies zu unterbesetzten bzw. überbesetzten Kursen führen würde. Vor allem Zweiteres möchten wir verhindern, weil dadurch das Betreuungsverhältnis pro Kurs und somit auch die Qualität leidet.
Zusätzlich soll der Semesterbetrieb garantieren, dass sich Kids/Teens und Trainer*Innen aufeinander einspielen können und ein methodischer Aufbau, das gesamte Semester über, sichergestellt werden kann.
Vor Ort könnt ihr sowohl Bar, als auch mit Bankomat-, oder Kreditkarte bezahlen.
Das Semesterticket/Jahresticket (inkl. Zahlung durch ‚Monatsdeal‘) ist ein Pauschalpaket. Bei 1-2 aufeinanderfolgenden versäumten Einheiten durch Urlaub, Krankheit, etc. können wir euch leider keine Erstattung anbieten. Sollte allerdings auf Grund einer Verletzung oder Ähnlichem längerfristig keine Teilnahme mehr am Kurs möglich sein, dann wendet euch doch bitte mit einer kurzen Beschreibung der Situation an info@apeacademy.at. Wir kümmern uns dann um euer Anliegen und werden uns bemühen eine Lösung zu finden.
Wir freuen uns sehr, dass ihr gleich mit mehr Kids/Teens zu uns kommt. Sehr gerne würden wir uns erkenntlich zeigen.
Dafür gibt’s den ape academy Geschwister-Rabatt. Die erste Person zahlt den gebuchten Kurs zum Vollpreis und jede/r Schwester/Bruder bekommt -15% Rabatt auf die weitere Buchung eines Little Ones, Kids oder Teens-Kurses.
Hierbei wird der jeweils billigere Kurs rabattiert.
Bitte teilt uns vorab per Mail die Anmeldung von Geschwistern mit. Rabatt nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Wir freuen uns riesig, wenn ihr gleich mehrmals pro Woche zu uns kommen möchtet. Dafür gibt’s unseren ape academy Mengenrabatt.
1. Kurs zum Vollpreis
2. Kurs -20%
3. Kurs -25%
Bitte teilt uns per Mail eine Mehrfachbuchung mit.
Wir sind ab jetzt SVS Gesundheitspartner! Als SVS Versicherte/r nach Buchung 100€ zurückbekommen! Mehr Infos
Einreichung geschieht nach Zahlung des Angebots mit Rechnung direkt über die SVS.
Beim SVS Online-Formular unter „Programm und Maßnahme“ müsst ihr hier den Bereich Bewegung auswählen.
Bei allen gebuchten Tickets (Monatsdeal, Semesterticket, Jahresticket) besteht ab Kauf eine Bindung bis zum Ende des jeweiligen Semesters (siehe „Welche Preispakete gibt es für die Kids/Teens-Kurse?“).
Eine Stornierung während dem laufenden Semester ist leider nicht möglich.
Eine kostenlose Umbuchung auf einen anderen Kurs ist innerhalb der ersten ape academy – Kurswoche möglich!
Allgemeines:
Im besten Fall seid ihr ca. 15min vor Kursbeginn vor Ort. Dann bleibt genügend Zeit um sich umzuziehen und noch die eine oder andere Frage zu klären. Damit können wir dann auf alle Fälle pünktlich mit dem Bewegen beginnen.
Seid unsere Gäste! Während sich eure Kids & Teens austoben, steht euch unsere Rezeption gerne zum Warten, Lesen, Arbeiten, etc. zur Verfügung.
Snacks, Getränke, Zeitschriften, WLAN und Kaffee gibt’s auch.
Ihr sollt euch auf alle Fälle ein Bild darüber machen können, wie ein Training bei uns abläuft. Wir erklären euch jederzeit gerne unseren Bewegungszugang und all die Hintergedanken, die hinter unserer Bewegungsphilosophie stecken. Habt ihr also Lust während einem Kurs einen Blick in die Halle zu werfen, fragt doch am besten einfach eine/n unserer Trainer*Innen.
Prinzipiell, das hat die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt, legen wir allerdings Wert darauf, dass für den Großteil des Trainings bzw. des Semesters nur Trainer*Innen und Kids/Teens ohne Eltern in der Halle sind. Damit bleibt die Aufmerksamkeit während des Trainings auch wirklich bei den Trainer*Innen und das ist vor allem aus gruppendynamischen und sicherheitstechnischen Gründen notwendig und wichtig. Wir bitten um euer Verständnis!
Die ape academy gibt es seit 2016. Die Unterrichtserfahrung unseres Teams geht aber über diesen Zeitraum hinaus. Unsere Coaches haben in den unterschiedlichsten Vereinen, auf dem Universitätssportinstitut Wien oder in anderen Settings bereits lange davor unterrichtet. 2016 aber haben wir uns endlich den Traum erfüllt einen Raum zu schaffen, der unseren Bewegungsansprüchen entspricht.
Nicht die richtige Antwort dabei? Dann lass uns doch eine Nachricht über das untere Kontaktformular zukommen. Wir melden uns baldmöglichst zurück.
An Wochenenden und Feiertagen bitten wir dich um Geduld. In dieser Zeit können leider keine Mails beantwortet werden.
Anruf erwünscht? Gerne. Auch hier bitte vorab eine Nachricht verfassen, dann können wir uns auf das Gespräch bereits vorbereiten.
Tel.Nr. bitte im Nachricht-Feld hinterlassen!
Leider können wir auf Grund von zu vielen Anfragen aktuell keine Anrufe entgegennehmen. Wir bitten euch um Kontaktaufnahme per Mail.
ape academy
ape connection GmbH
Perfektastraße 61/5/1
1230 Wien
info@apeacademy.at
3 Gehminuten von der U6-Station Perfektastraße
Blaues Bürogebäude; Eingang im Erdgeschoss
öffentlich 30min von der Innenstadt/Stephansplatz entfernt
Wie war’s für dich bei uns? Hinterlasse uns gerne eine Rezension. Wir freuen uns über Feedback.